Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Vermietung von Hüpfburgen zur Abholung

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von Hüpfburgen und dem dazugehörigen Zubehör (nachfolgend „Mietobjekt“) zwischen dem Hüpfburgverleih Simon Lindner (nachfolgend „Verleiher“) und dem Kunden (nachfolgend „Mieter“), sofern das Mietobjekt vom Mieter selbst abgeholt wird.

2. Vertragsabschluss
Die Buchung kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Ein verbindlicher Mietvertrag kommt zustande, sobald der Verleiher die Buchung schriftlich bestätigt und der Mieter den vollständigen Mietpreis gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen geleistet hat.

3. Leistungsumfang
Der Verleiher stellt das vereinbarte Mietobjekt einschließlich Zubehör zum vereinbarten Termin zur Abholung bereit. Das Mietobjekt wird in einem funktionstüchtigen und gereinigten Zustand übergeben. Der genaue Umfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website oder aus den Informationen des Verleihers.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise laut Preisliste, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Die Zahlung des Mietpreises erfolgt im Voraus. Bei verspäteter Zahlung behält sich der Verleiher das Recht vor, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.

5. Vermietungsbedingungen

  • Die Nutzung des Mietobjekts ist ausschließlich zu privaten Zwecken gestattet.

  • Eine Weitergabe oder Untervermietung an Dritte ist untersagt.

  • Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt sachgerecht zu verwenden und vor Beschädigungen zu schützen.

  • Die Benutzung ist nur unter ständiger Aufsicht einer volljährigen Person zulässig.

  • Kinder dürfen das Mietobjekt nur unter Aufsicht betreten und nutzen.

  • Bei Regen, starkem Wind oder Sturm ist das Mietobjekt sofort abzubauen und zu sichern.

  • Der Mieter stellt eine geeignete, ebene Stellfläche und achtet auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

  • Das Mietobjekt ist von offenen Flammen und anderen Wärmequellen fernzuhalten. Rauchen in unmittelbarer Nähe ist untersagt.

  • Der Zugang zum Gebläse ist ausschließlich der Aufsichtsperson gestattet. Es ist vor Feuchtigkeit zu schützen.

6. Haftung und Schadensersatz

  • Der Mieter haftet für sämtliche Schäden (Personen-, Sach- und Vermögensschäden), die während der Mietdauer entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Verleihers.

  • Schäden, Verluste oder erhebliche Verschmutzungen sind dem Verleiher unverzüglich anzuzeigen.

  • Bei unsachgemäßer Nutzung, Verlust oder Beschädigung behält sich der Verleiher das Recht vor, dem Mieter Schadensersatz zu berechnen.

  • Das Mietobjekt bleibt jederzeit Eigentum des Verleihers.

7. Genehmigungen, Stornierung, Ersatzansprüche

  • Der Mieter ist selbst verantwortlich für alle notwendigen Genehmigungen oder behördlichen Anmeldungen zur Nutzung des Mietobjekts.

  • Bei einer Stornierung gelten die jeweils vereinbarten Stornierungsbedingungen.

  • Weitere Ansprüche des Mieters – insbesondere auf Schadensersatz – über die in diesen AGB geregelten Haftungsansprüche hinaus sind ausgeschlossen.

8. Erfüllungsort, Rechtswahl, Widerrufsrecht

  • Erfüllungsort für alle vertraglichen Verpflichtungen ist der Sitz des Verleihers.

  • Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich um eine zeitlich gebundene Dienstleistung handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Mieters werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt.

10. Schriftform, Nebenabreden
Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

11. Abweichende Bedingungen bei Lieferung
Diese AGB gelten ausschließlich für die Abholung des Mietobjekts. Für Lieferungen oder besondere Vereinbarungen gelten gesonderte Bedingungen, die individuell vereinbart werden.


Stand: Mai 2025